Das Comeback im 2026!
11. Tower Run Basel - 30.05.2026

Unsere Sponsoren

Datacomnet

Unsere  Partner

Der Start - vor dem Messeturm

Der Startbereich befindet sich vor dem Messeturm, und die Startstrecke bis zum Eingang ist die Heldenstrecke! Supporter, Zuschauer und Rennbegeisterte sollen euch dort vor dem Aufstieg mächtig anfeuern.

Der Aufstieg

542 Treppentritte geht es nach der ersten Sprintstrecke hoch. Im 31. Stockwerk, der Bar Rouge, wartet das Ziel. Wenn ihr dort oben angekommen seid, seht ihr sofort eure Rennzeit. Eine Erfrischung und ein paar Sekunden Ruhe – bevor es mit dem Lift wieder nach unten geht.

Ein Sportevent für alle!

Und wenn ihr noch Kolleginnen und Kollegen außerhalb der Feuerwehr habt, die sich messen wollen, dann ist der Morgen des Eventtages der richtige Moment dafür. Am Vormittag können alle von 12 bis 99 Jahren die Strecke rennen. Auch die ELITE der World Towerrunning Association wird anwesend sein.

Services für euch Feuerwehren

Medical Support vor Ort

An der Veranstaltung ist ein Notarzt und mehrere medizinische Teams. Diese sorgen für eine optimale Versorgung, sollte jemandem mal die Puste ausgehen.

Umziehmöglichkeiten?

Aber klar, wenn es das überhaupt braucht. Aber in der Halle 1.0 der Messe Basel findet die Startnummerausgabe statt, es hat eine Garderobe und zudem eine Umziehmöglichkeit.

Parking?

Für die grossen roten Autos haben wir natürlich Parking-Slots um den Event. Ebenso Manschafftstransporter. Für anreisende mit dem PW hat es Parkhäuser um den Veranstaltungsort.

Datasport = Zeitmessung

für die Zeitmessung haben wir als Veranstalter das Vertrauen in Datasport. Dieser Provider überzeugt an vielen Events in der Schweiz und Europa. Die Resultate sind ONLINE ersichtlich.

Zuschauerbereich & Verpflegung

Es gibt beim Start auf dem Messeplatz, nebst Ständen auch eine kleine Festwirtschaft, Grilladen und was für unsere vegetarischen Besucherinnen.

Und natürlich Platz zum anfeuern!

Duschen? - aber klaro!

Dank unseren Sponsoren ist es möglich die mobilen WC - und Duschanhänger in unmittelbarer Nähe zu nutzen.

Ab 17.30 Uhr

AFTER TOWER RUN PARTY

Nach dem Run, dem Duschen und dem Umziehen soll es nochmals gemütlich werden.

Das OK Tower Run Basel hat einen Loungebereich für durstige Feuerwehrfrauen und -männer reserviert. Dort dürft ihr euch (außer der Fahrer oder die Fahrerin) noch einen gönnen.

Am 30.05.2026  - ebenfalls in der Messe Basel (Eintritt frei)

die HealthEXPO - Basel

Am 30. Mai findet die HealthExpo in der Messe Basel statt.
Die HealthExpo ist die grösste Schweizer Gesundheits- und Fitnessmesse die
im 2026 ihre vierte Austragung haben wird. Erstmals in der Messehalle 1.0 der
Messe Schweiz und der Messe City, also im ganzen Quartier.

Gesundheitsprodukte und – Dienstleistungen – Innovationen im Gesundheitsbereich 
Health & Fitness CheckUPs – Direkt vor Ort: testen, auswerten, sich von Fachpersonen beraten lassen
Mental Health und Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesunder Geist im gesunden Körper

Gesunde Ernährung – Genussvoll essen, bewusst leben
Longevity – Dem Leben mehr gesunde Jahre geben
Fitness, Wellness, Healthness – Balance und Wohlbefinden

Messequartier und Bike-Day – Outdoor-Fitness mit Spass für die ganze Familie
B2B Business Campus –  Networking, Speed-Dating, Referate und Produktpräsentationen

Veranstalter

FRIDAY NIGHT RUN

Verantwortlich für die Durchführung ist der Verein FRIDAY NIGHT RUN (FNR) aus Basel. FNR organisiert Laufveranstaltungen und Events im Bereich der Gesundheitsförderung und Sport!

Unser Team

Daniel Uebersax

Towerrunning
switzerland

Alexander Petrovic

RACE DIREKTOR / COO

Mischa Uebersax

SIcherheit / Stv. Race Dir.

Dr. Sikander Jenne

Leitender Race-Arzt
Notarzt SGNOR

Safety Nyffeler GmbH

SiBe / Sicherheitskonzeption

Jamie Uebersax

Photo / Social Media

Daniel Uebersax

Media Relation

Comming soon

Ticketing / Booking

Was wir sonst noch machen

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro.

Nimm mit uns Kontakt auf